
in der Nase fruchtig-florale und Sauterne-ähnliche Noten; am Gaumen intensiv, wiederum Frucht und Mineralik sowie Aromen von Honig; anhaltendes Finale
Genussbeschrieb
- Ort
- Deutschland | Mosel | Lieser
- Herkunft
- Mosel
- Jahrgang
- 2003
- Traubensorten
- Riesling
- Art
- Weisswein
- Ausbau
- im Stahltank
- Alkoholvolumen
- 14.0 Vol.%
- Verschlussart
- Korken
- Trinktemperatur
- 7-9 °C
- Macht Spass mind.
- 25+ Jahre
- Ein Genuss zu(m)
- Süssem, Käsen oder einfach so
- Inhalt
- 75 CL
Seit Jahrhunderten betreibt die Familie Kuntz bereits Weinbau an den Steilhängen der Mosel. Und wenn man, wie Sybille Kuntz, seine halbe Kindheit im Rebberg verbracht hat, sind das sicherlich beste Voraussetzungen, um selbst grosse Weine zu produzieren.
Heute bewirtschaftet sie das Weingut zusammen mit ihrem Ehemann, Markus Kuntz-Riedlin. Als sie das Weingut von ihren Eltern übernahm, umfasste es lediglich 2.5 Hektar. Heute sind es insgesamt 15 Hektar, wovon gut die Hälfte auf der Lage Niederberg-Helden liegt – ein Rebberg mit 60 bis 70 Prozent Neigung auf Devon-Schiefer-Böden. Seit 1990 praktiziert das Weingut einen ökologischen Weinbau, seit 2013 als Bio-Weingut zertifiziert und 2016 wurde der erste Jahrgang nach Demeter-Richtlinien (bio-dynamisch) produziert.
Eine absolute Top-Adresse von der Mosel also und etwas, dass sich kein Riesling-Liebhaber entgehen lassen sollte!
Genussbeschrieb
- Ort
- Deutschland | Mosel | Lieser
- Herkunft
- Mosel
- Jahrgang
- 2003
- Traubensorten
- Riesling
- Art
- Weisswein
- Ausbau
- im Stahltank
- Alkoholvolumen
- 14.0 Vol.%
- Verschlussart
- Korken
- Trinktemperatur
- 7-9 °C
- Macht Spass mind.
- 25+ Jahre
- Ein Genuss zu(m)
- Süssem, Käsen oder einfach so
- Inhalt
- 75 CL